Kulturelles rund um Norden
In einer der ältesten Städte Ostfriesland gibt es einiges zu entdecken. Die Stadt Norden wurde das erste Mal 1255 urkundlich erwähnt und ist mit ca. 25.000 Einwohnern ein Mittelzentrum in Ostfriesland.
Von April bis Ende Oktober werden folgende Stadtführungen angeboten:
Spaziergänge:
Der historische Marktplatz von Norden, mit Besichtigung der Ludgerikirche
Führungen zur Norder Stadtgeschichte
Norddeich, vom Fischerdorf zum Nordseeheilbad
Norddeicher Hafen - Impressionen, vom Fischereihafen zum bedeutenden Fährhafen
Schlosspark Lütetsburg, Kulturhistorische Erläuterungen zu einem der schönsten Landschaftsgärten Norddeutschlands
Fahrradtouren (halbtags):
Durch die Westermarsch, mit Besichtigung eines Marschgulfhofes
Nach Ostermarsch, mit Besuch eines Milchviehbetriebes
Rund um Norden, mit Besichtigung einer historischen Windmühle
Durch den Wald, nach Lütetsburg zum Schlosspark
Die Energietour, Windkraft- und Fotovoltaikanlagen
Fahrradtouren (ganztags):
Nach Greetsiel, bis zum !Otto-Leuchtturm" in Pilsum
Nach Neßmersiel, mit Besuch des Gulfhofes "Bengen"
Ins Moor, mit Besichtigung einer holländischen Galeriemühle
Landeskundliche Busfahrten (halbtags):
Bergbau Ostfriesland, Geländestrukturen, Kavernenfeld in Etzel
VW-Werk Emden inkl. Stadtrundfahrt durch Emden
Friesische Freiheit - Ihlow - Aurich - Rahe, Mönche und Nonnen, Thingstätte
VW-Werk Emden und Greetsiel, Betriebsbesichtigung, anschließend Fahrt durch die Kulturlandschaft Krummhörn bis nach Greetsiel (Aufnethalt)
Bierstadt Jever - Geheimnisse aus dem Braukesseln
Ostfriesland - Besonderheiten
Ostfriesland und seine Moore, Fehnlandschaft, Hochmoor-, Moorbrand-Kultur (Moormuseum)
Küstenfahrt zu den malerischen Sielhafenorten
Landeskundliche Busfahrten (ganztags):
Papenburg - "Pforte zur Welt", Emssperrwerk, Meyer-Werft, Fehnlandschaft
Groningen (Niederlande), Stadt Groningen u.a.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.stadtfuehrer-norden.de